top of page
Suche

Psychische Erkrankungen

  • Autorenbild: Ramon Mendis
    Ramon Mendis
  • 30. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Feb.




Psychische Belastungen und Erkrankungen sind für viele Menschen Teil des Lebens – sei es durch eigene Erfahrungen oder durch das Miterleben als Angehörige. Der Alltag kann dadurch herausfordernd werden, Beziehungen geraten unter Druck, und oft fehlt eine klare Orientierung, wie man damit umgeht.


Ich biete Beratung für Betroffene sowie Angehörige an – mit einem Ansatz, der sowohl praxisnah als auch fachlich fundiert ist. Durch meine Erfahrungen in der Sozialarbeit und meine eigene Auseinandersetzung mit Krisen weiss ich, wie schwer es sein kann, einen stabilen Weg zu finden. Doch genauso gibt es Wege, um mit psychischen Erkrankungen im Alltag umzugehen, den eigenen Selbstwert zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.


Meine Beratung umfasst:


Umgang im Alltag – Strategien, um trotz psychischer Belastung Struktur und Stabilität zu finden.


Vernetzung & Unterstützung – Ich helfe dabei, passende Anlaufstellen und Hilfsangebote zu finden.


Lebensverändernde Übergangsphasen – Identitätsfindung, Trennung, Neuorientierung oder Jobverlust können belastend sein – doch sie bieten auch die Chance für einen Neuanfang.


Beziehungskonflikte & soziale Dynamiken – Ob in Partnerschaften, Familie oder Freundeskreis: Krisen haben oft eine soziale Dimension, die verstanden und bearbeitet werden muss.


Mobbing & soziale Ausgrenzung – Den eigenen Platz in der Gesellschaft zu finden und sich gegen negative Einflüsse abzugrenzen, kann entscheidend sein.


Existenzielle Krisen – Wenn Zukunftsängste oder innere Leere überhandnehmen, braucht es nicht nur Lösungen, sondern auch neue Perspektiven.


Psychische Erkrankungen bedeuten nicht das Ende der Handlungsfähigkeit. Mit der richtigen Unterstützung lassen sich Wege finden, um den Alltag zu bewältigen und wieder Stabilität zu gewinnen.

 
 
bottom of page